Domain rsc-rolliszwickau.de kaufen?

Produkt zum Begriff Sram:


  • SRAM CODE RSC Scheibenbremse
    SRAM CODE RSC Scheibenbremse

    Hier kommt die neue Referenz in Sachen unerbittlicher Bremskraft. Die SRAM CODE RSC hat mit den neu entwickelten Kolben 15 % mehr Leistung verpasst bekommen. Das Volumen des Ausgleichbehälters im Hebel wurde um 30 % erhöht - für beste Brems-Performance im ganzen Lauf. Auch die Hebel fühlen sich durch die neue SwingLinkTM-Technik und kugelgelagerte Drehpunkte gleichbleibend präzise und progressiv an, egal, wie hart du ankerst. Bremse später, sei länger schnell! Vorteile SRAM CODE RSC Für härteste Anforderungen entwickelt Gelagerte Hebel sorgen für präzises Bremsgefühl und verhindern Ermüdung Standardmäßig mit metallischen Belägen für mehr Bremspower und längere Haltbarkeit

    Preis: 215.90 € | Versand*: 0.00 €
  • SRAM G2 RSC Scheibenbremse
    SRAM G2 RSC Scheibenbremse

    Das Topmodell aus der Sram Guide Serie! Die Sram G2 RSC All Mountain und Enduro Scheibenbremse mit neuem S4 Bremssattel und Dichtungen, kugelgelagertem SwingLink Hebeldesign, offenem Piggyback Ausgleichsbehaelter, 4 Kolben Bremssattel und werkzeugloser Griffweiten Einstellung. Ausgestattet mit 4 Bremkolben bietet die Sram Guide Disc mehr als aussreichend Bremsleistung für den Enduro und All Mountain Einsatz. Eigenschaften Der neuentwickelte kugelgelagerte SwingLink Grifff der Sram Guide Bremsen hat einen offenen Ausgleichsbehaelter Piggyback Reservoir (für die dreifache Menge an Öl gegenueber dem Vorgängermodell Avid Trail) TPC Plus Schliesssystem dichtet zusätzlich den Bereich zwischen Kolben und Ausgleichsbehälter Pure Bladder Sytem vermindert zuverlässig die Bildung von Luftblasen Swinglink Mehrfachlagerung reduziert den Leerweg zwischen Hebelzug und Bremsbeginn

    Preis: 118.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Sram Bremse G2 RSC 2000mm Leitung - schwarz
    Sram Bremse G2 RSC 2000mm Leitung - schwarz

    Sram Bremse G2 RSC 2000mm LeitungEinsatzbereich: All Mountain, Trail, FreerideTechnologien: Bleeding Edge, Contact Point Adjustment, Expandable Bladder, Heat Shield, Lever Pivot Bearings, Matchmaker und Matchmaker X kompatibel, Piggy Back Reservoir, Reach Adjust, SwingLink, Timing Port ClosureMaterial Bremshebel: AluminiumMaterial Gehäuse/Bremssattel: AluminiumBremsflüssigkeit: DOT 5.1Beläge: organisch/StahlVerstellbarkeit: werkzeuglose Griffweiten- und DruckpunkteinstellungGrip Shift kompatibelGewicht: 377gBremsscheibe/Adapter nicht im Lieferumfang enthalten

    Preis: 92.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Sram Bremse G2 RSC 950mm Leitung - schwarz
    Sram Bremse G2 RSC 950mm Leitung - schwarz

    Sram Bremse G2 RSC 950mm LeitungEinsatzbereich: All Mountain, Trail, FreerideTechnologien: Bleeding Edge, Contact Point Adjustment, Expandable Bladder, Heat Shield, Lever Pivot Bearings, Matchmaker und Matchmaker X kompatibel, Piggy Back Reservoir, Reach Adjust, SwingLink, Timing Port ClosureMaterial Bremshebel: AluminiumMaterial Gehäuse/Bremssattel: AluminiumBremsflüssigkeit: DOT 5.1Beläge: organisch/StahlVerstellbarkeit: werkzeuglose Griffweiten- und DruckpunkteinstellungGrip Shift kompatibelGewicht: 377gBremsscheibe/Adapter nicht im Lieferumfang enthalten

    Preis: 92.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Ist der Magura MT7 mit dem SRAM Guide RSC kompatibel?

    Ja, der Magura MT7 ist mit dem SRAM Guide RSC kompatibel. Beide Bremsen verwenden den gleichen Standard für die Befestigung der Bremsbeläge und die Montage am Fahrrad. Es sollte also keine Probleme geben, die beiden miteinander zu kombinieren.

  • Welche ist besser, die Magura MT7 oder die SRAM Guide RSC?

    Es ist schwierig zu sagen, welche Bremse besser ist, da dies von persönlichen Vorlieben und Einsatzbereichen abhängt. Die Magura MT7 ist bekannt für ihre starke Bremskraft und präzises Dosieren, während die SRAM Guide RSC für ihre gute Modulation und Zuverlässigkeit bekannt ist. Es ist ratsam, beide Bremsen auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passt.

  • Welche ist besser, die Magura MT 5 oder die SRAM G2 RSC?

    Es ist schwierig zu sagen, welche Bremse besser ist, da dies von persönlichen Vorlieben und Anforderungen abhängt. Die Magura MT 5 ist bekannt für ihre hohe Bremskraft und gute Modulation, während die SRAM G2 RSC für ihre präzise Dosierbarkeit und gute Wärmeableitung bekannt ist. Es ist ratsam, beide Bremsen auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu deinem Fahrstil und deinen Bedürfnissen passt.

  • Was ist SRAM?

    Was ist SRAM? SRAM steht für Static Random Access Memory und ist eine Art von Speicher, der in Computern und anderen elektronischen Geräten verwendet wird. Im Gegensatz zu DRAM (Dynamic Random Access Memory) speichert SRAM Daten ohne ständige Aktualisierung, was zu einer schnelleren Zugriffszeit führt. SRAM wird häufig in Cache-Speichern und als Register in Prozessoren verwendet, um häufig verwendete Daten schnell verfügbar zu machen. Obwohl SRAM teurer ist als DRAM, bietet es eine höhere Leistung und Effizienz in bestimmten Anwendungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Sram:


  • SRAM Bremse G2 RSC - vorne Schwarz Modell 2024
    SRAM Bremse G2 RSC - vorne Schwarz Modell 2024

    G2 RSC ist ein Halbtonnen-Pickup-Truck im Mountainbike-Bremsen-Universum - zuverlässig, fährt überall hin, kann alles tun, hat genug Kraft wenn man sie braucht und verfügt über alle Funktionen, die man braucht. Die neue G2 RSC basiert auf dem SRAM Code Design, was bedeutet, dass sie Code-ähnliche Kraft und Dosierbarkeit in einem Mini-Code-Paket bietet. Und natürlich sorgt das markentypische Guide-Hebel-Gefühl und die Einstellbarkeit des Anschlags für eine perfekte Funktion für jeden Fahrer. Die G2 RSC bietet ein vom Fahrer gesteuertes Angebot mit einer Aluminiumklinge, Hebellagerbuchsen und Edelstahlhardware. Einsatzbereich: All Mountain, Trail, Freeride Technologien: Bleeding Edge, Contact Point Adjustment, Expandable Bladder, Heat Shield, Lever Pivot Bearings, Matchmaker und Matchmaker X kompatibel, Piggy Back Reservoir, Reach Adjust, SwingLink, Timing Port Closure Material Bremshebel: Aluminium Material Gehäuse/Bremssattel: Aluminium Bremsflüssigkeit: DOT 5.1 Beläge: organisch/Stahl Verstellbarkeit: werkzeuglose Griffweiten- und Druckpunkteinstellung Grip Shift kompatibel Gewicht: 377g Bremsscheibe/Adapter nicht im Lieferumfang enthalten

    Preis: 99.99 € | Versand*: 4.99 €
  • SRAM Code RSC 4-Kolben Scheibenbremse - vorn Schwarz Modell 2024
    SRAM Code RSC 4-Kolben Scheibenbremse - vorn Schwarz Modell 2024

    Hier kommt die neue Referenz in Sachen unerbittlicher Bremskraft. Wir haben den Kolben 15 % mehr Leistung verpasst und das Volumen des Ausgleichbehälters im Hebel um 30 % erhöht - für beste Brems-Performance im ganzen Lauf. Auch die Hebel fühlen sich durch SwingLinkTM-Technik und kugelgelagerte Drehpunkte gleichbleibend präzise und progressiv an, egal, wie hart du ankerst. Bremse später, sei länger schnell! EIGENSCHAFTEN Für härteste Anforderungen entwickelt Gelagerte Hebel sorgen für präzises Bremsgefühl und verhindern Ermüdung. Standardmäßig mit metallischen Belägen für mehr Bremspower und längere Haltbarkeit Einsatzbereich: Downhill Technologien: Bleeding Edge, Contact Point Adjustment, Expandable Bladder, Heat Shield, Lever Pivot Bearings, Matchmaker und Matchmaker X kompatibel, Piggy Back Reservoir, Reach Adjust, SwingLink Material Bremshebel: Aluminium Material Gehäuse/Bremssattel: Aluminium Bremsflüssigkeit: DOT 5.1 Beläge: gesintert Verstellbarkeit: werkzeuglose Griffweiten- und Druckpunkteinstellung Gewicht 443g Bremsscheibe/Adapter nicht im Lieferumfang enthalten

    Preis: 139.99 € | Versand*: 4.99 €
  • SRAM G2 RSC Scheibenbremse
    SRAM G2 RSC Scheibenbremse

    Das Topmodell aus der Sram Guide Serie! Die Sram G2 RSC All Mountain und Enduro Scheibenbremse mit neuem S4 Bremssattel und Dichtungen, kugelgelagertem SwingLink Hebeldesign, offenem Piggyback Ausgleichsbehaelter, 4 Kolben Bremssattel und werkzeugloser Griffweiten Einstellung. Ausgestattet mit 4 Bremkolben bietet die Sram Guide Disc mehr als aussreichend Bremsleistung für den Enduro und All Mountain Einsatz. Eigenschaften Der neuentwickelte kugelgelagerte SwingLink Grifff der Sram Guide Bremsen hat einen offenen Ausgleichsbehaelter Piggyback Reservoir (für die dreifache Menge an Öl gegenueber dem Vorgängermodell Avid Trail) TPC Plus Schliesssystem dichtet zusätzlich den Bereich zwischen Kolben und Ausgleichsbehälter Pure Bladder Sytem vermindert zuverlässig die Bildung von Luftblasen Swinglink Mehrfachlagerung reduziert den Leerweg zwischen Hebelzug und Bremsbeginn

    Preis: 118.99 € | Versand*: 0.00 €
  • SRAM G2 RSC Scheibenbremse
    SRAM G2 RSC Scheibenbremse

    Das Topmodell aus der Sram Guide Serie! Die Sram G2 RSC All Mountain und Enduro Scheibenbremse mit neuem S4 Bremssattel und Dichtungen, kugelgelagertem SwingLink Hebeldesign, offenem Piggyback Ausgleichsbehaelter, 4 Kolben Bremssattel und werkzeugloser Griffweiten Einstellung. Ausgestattet mit 4 Bremkolben bietet die Sram Guide Disc mehr als aussreichend Bremsleistung für den Enduro und All Mountain Einsatz. Eigenschaften Der neuentwickelte kugelgelagerte SwingLink Grifff der Sram Guide Bremsen hat einen offenen Ausgleichsbehaelter Piggyback Reservoir (für die dreifache Menge an Öl gegenueber dem Vorgängermodell Avid Trail) TPC Plus Schliesssystem dichtet zusätzlich den Bereich zwischen Kolben und Ausgleichsbehälter Pure Bladder Sytem vermindert zuverlässig die Bildung von Luftblasen Swinglink Mehrfachlagerung reduziert den Leerweg zwischen Hebelzug und Bremsbeginn

    Preis: 118.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist SRAM AXS?

    SRAM AXS ist ein drahtloses elektronisches Schaltsystem für Fahrräder, das von der Firma SRAM entwickelt wurde. Es ermöglicht eine präzise und zuverlässige Schaltung ohne die Notwendigkeit von mechanischen Kabeln. Durch die Verwendung von Funktechnologie können Schaltbefehle drahtlos von den Schalthebeln an den Schaltwerken übertragen werden. SRAM AXS bietet auch die Möglichkeit, die Schaltung über eine mobile App zu personalisieren und zu konfigurieren. Es ist eine innovative Technologie, die das Fahrerlebnis auf dem Fahrrad verbessern kann.

  • Ist SRAM mit Shimano kompatibel?

    Ja, SRAM und Shimano sind in der Regel kompatibel. Beide Marken verwenden den gleichen Standard für die Anzahl der Gänge und die Schaltungsverhältnisse. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Versionen und Generationen von Komponenten gibt, die möglicherweise nicht perfekt miteinander funktionieren. Es ist daher ratsam, vor dem Kauf oder Austausch von Teilen die Kompatibilität zu überprüfen.

  • Ist die SRAM-Schaltung defekt?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum eine SRAM-Schaltung nicht funktioniert, wie zum Beispiel ein defektes Schaltwerk, eine falsche Einstellung der Schaltung oder ein Problem mit den Kabeln. Es wäre am besten, die Schaltung von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.

  • Ist Shimano mit SRAM kompatibel?

    Ja, Shimano und SRAM sind in der Regel kompatibel. Beide Unternehmen stellen Fahrradkomponenten her, wie Schaltungen, Bremsen und Kurbeln, die miteinander verwendet werden können. Es ist jedoch wichtig, die genauen Spezifikationen und Kompatibilitätsanforderungen der jeweiligen Komponenten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie zusammenpassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.